Artikel der CBZ über Hundestrände Costa Blanca
An diesen Stränden dürfen sich See-Hunde in die kühlen Fluten werfen Lange Leine nicht vergessen- manchmal hagelt es aber auch gleich eine saftige „Multa“,
eine Geldstrafe. Doch tatsächlich gibt es an der schönen Levante-Küste einige
Möglichkeiten, mit seinem Vierbeiner gemeinsam das Badevergnügen
zu genießen - man muss halt nur wissen, wo. Die CBZ verrät heute, welche
Strände offiziell als Hundestrände ausgewiesen sind und Mensch und Hund gemeinsam ganz unbesorgt und ausgelassen in die Fluten hüpfen können.
Die Comunidad Valenciana gehört wie auch Katalonien zu den Regionen Spaniens, die sich bemühen, den Wünschen von Hundebesitzern zu entsprechen.
So finden sich wunderbare Badegelegenheiten entlang der ganzen
Küste von der Costa Blanca, der Costa de Valencia und auch an der Costa del Azahar.
Reisen Sie von Süden nach Norden, werden Sie schon aufgrund
der atemberaubenden Ausblicke zwangsläufig an der schönen Costa Blanca anhalten müssen. Hier gibt es insgesamt fünf offizielle Hundestrände,
wo die Vierbeiner so richtig ausgelassen im Mittelmeer planschen und schwimmen
können.
Dies sind die Strände von Cala Estaca, Los Turales, Los Saldres, Cala de la Palmera
und der von Punta del Riu bei El Campello. Haben Sie die
Küste von Alicante hinter sich gelassen und sind Richtung Valencia vorgerückt, werden Sie Gandía lieben, so wie zahlreiche andere Touristen auch, seien sie nun aus dem Ausland oder aus Spanien selbst. Ein beliebter Treffpunkt
für Hundebesitzer und wohl auch der bekannteste ist
hier die Playa Can. Der Strand von Rubina ist der älteste der
Hundestrände Spaniens und erfreut sich immer noch regen Betriebs.
Schließlich angekommen an der Costa del Azahar, gibt es einen weiteren schönen
Strandabschnitt, wo Hunde schwimmen dürfen: die Playa d’Aiguaoliva in Vinaròs. Die meisten Hunde-Strände der Comunidad Valenciana begeistern
die zwei- und vierbeinigen Badegäste mit feinem, goldfarbenen
Sand, es gibt aber auch andere mit Kieseln und sogar Felsen.
Der größte Teil dieser Strände, vor allem die an der Costa
Blanca, sind ausgestattet mit Toiletten und Duschen, manche
mit Wasserschläuchen, um auch die Hunde nach dem Bad
bequem entsalzen und entsanden zu können.
Doch aufgepasst: Trotz der Hunde-Freundlichkeit herrschen
im allgemeinen am Strand Leinen-Pflicht und für
als gefährlich eingestufte Rassen Maulkorb-Pflicht.
Bitte nehmen Sie deshalb unbedingt eine lange Leine (Schleppleine) mit, so dass Sie Ihrem Hund möglichst viel Bewegungsspielraum
gönnen können, und vergessen Sie keinesfalls einen Sonnenschirm
für sich und Ihren Vierbeiner. Und auch wenn Sie einen schattigen Parkplatz erwischt haben, lassen Sie den Hund unter keinen Umständen im
Auto. Die Sonne wandert, der Schatten verschwindet und das
Innere des Wagens kann sich in Minutenschnelle in einen Backofen verwandeln. Nun viel Spaß mit Ihrem See-Hund!